browsen

browsen
['brauzn]
vi англ информ просматривать

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "browsen" в других словарях:

  • browsen — browsen→surfen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • browsen — brow|sen 〈[ braʊ ] V. intr.; hat; EDV〉 im Internet browsen mithilfe eines Browsers nach Adressen im Internet suchen * * * brow|sen [ bra̮uzn̩ ] <sw. V.; hat [engl. to browse, eigtl. = (ab)grasen < afrz. broster, zu: brost = Knospe] (EDV):… …   Universal-Lexikon

  • browsen — brow|sen 〈 [braʊ ] V.; EDV〉 im Internet browsen mithilfe eines Browsers nach Adressen im Internet suchen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • browsen — Browser: Das Fremdwort mit der Bedeutung »Software zum Verwalten, Finden und Ansehen von Dateien« ist eine seit der 2. Hälfte des 20. Jh.s belegte Entlehnung aus gleichbed. engl. browser, einer Ableitung des Verbs to browse »(in etw.) blättern,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • browsen — brow|sen [ brauzn̩] <aus gleichbed. engl. to browse »schmökern«> [mehr od. weniger gezielt] in Datenbanken nach etwas suchen (EDV) …   Das große Fremdwörterbuch

  • DSpace (Programm) — DSpace ist eine freie Software zum Betrieb eines Dokumentenservers. Sie stellt Werkzeuge zur Erfassung, Speicherung und Weiterverbreitung von digitalen Ressourcen zur Verfügung und wird meist in Universitäten, Bibliotheken und… …   Deutsch Wikipedia

  • Konqueror — 4.2.0 als Webbrowser …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Hofer (politician) — Adolf Hofer (17 August 1868 in Pleinlauken, East Prussia; † 3 September 1935 in Berlin) was a Prussian Junker and a Socialdemocratic politician. Life His father owned a Rittergut in Skaisgirren (Bolshakovo), East Prussia. In 1889, he joined… …   Wikipedia

  • Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im Deutschen Reich (1933-1945) — Die Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschen Reich umfasst die Landwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschland von 1933 bis 1945. Sie ist geprägt durch umfangreiche Veränderungen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschen Reich — Die Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschen Reich umfasst die Landwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschland von 1933 bis 1945. Sie ist geprägt durch umfangreiche Veränderungen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Karl Fellisch — (* 1. Juni 1884 in Fraustadt; † 4. März 1973 in Radebeul) war ein sozialistischer Politiker. Er war in der Weimarer Republik Landesminister und kurze Zeit Ministerpräsident von Sachsen. Auch in der Nachkriegszeit war er sächsischer Landesminister …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»